Schaffhausen ist ein Kanton in der Deutschschweiz und gehört zur Nordost- und Ostschweiz.
Der Hauptort und zugleich grösste Ort ist die gleichnamige Stadt Schaffhausen.
Der Kanton Schaffhausen ist der nördlichste Kanton der Schweiz.
Mit Ausnahme eines kleinen Teils von Stein am Rhein
und einem Fussweg von der Rheinbrücke von Schaffhausen nach Feuerthalen
bis zum Wehr des Kraftwerkes Schaffhausen liegt der Kanton nördlich des Rheins,
er ist fast ganz von der Bundesrepublik Deutschland umgeben
und umgibt seinerseits die deutsche Exklave Büsingen am Hochrhein.
Südlich grenzt der Kanton, hauptsächlich im Rhein,
an die Kantone Zürich und Thurgau.
Die gesamte Grenzlänge beträgt 185,4 km.
Sie teilt sich wie folgt auf:
Bundesrepublik Deutschland 151,8 km, Kanton Zürich 23,2 km, Kanton Thurgau 10,4 km.
Der komplizierte Grenzverlauf wurde durch territoriale Veränderungen
im 18., 19. und 20. Jahrhundert mehrfach vereinfacht und angepasst.
Der Kanton ist in drei Teilgebiete aufgeteilt.
Das Kantonsgebiet bei Stein am Rhein wird als Oberer Kantonsteil bezeichnet,
jenes bei Rüdlingen/Buchberg als Unterer Kantonsteil.
Der Randen, ein Ausläufer des Jura, verleiht dem Kanton Schaffhausen einen hügeligen Charakter.
Die Randenhöhen sind weitgehend mit Wald bedeckt.
Deshalb ist der Kanton Schaffhausen neben dem Kanton Jura der waldreichste Kanton.
Die Bezirke waren bis zum Juli 1999 eine Verwaltungseinheit des Kantons Schaffhausen in der Schweiz.
Seither verzichtet der Kanton auf die Bezirks-Verwaltung, jedoch nicht auf die Bezirke selbst.
Schaffhausen hatte ( hat) 6 Bezirke
Schaffhausen Reiat Oberklettgau Unterklettgau Schleitheim Stein
hier alle 26 Kantone : mit Mauszeiger aufs Wappen(klick)