Der Kanton St. Gallen ist ein Kanton in der Deutschschweiz
und liegt in der Region Ostschweiz.
Der Hauptort ist die gleichnamige Stadt St. Gallen.
Der Ostschweizer Kanton St. Gallen grenzt an die schweizerischen Kantone:
Graubünden, Glarus, Schwyz, Zürich, Thurgau,
im Norden an den Bodensee sowie im Osten an das österreichische Bundesland Vorarlberg
und das Fürstentum Liechtenstein.
Durch den Bodensee grenzt der Schweizer Kanton indirekt an die Landkreise:
Konstanz, Bodenseekreis und Lindau in Deutschland.
Ferner umschliesst er die Halbkantone
Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden.
Der höchste Berg des Kantons ist der Ringelspitz mit 3247 m ,
bekannter dürfte jedoch der Säntis mit 2502 m sein.
Der tiefste Punkt ist mit 395 Meter über Meer der Bodensee.
Die grössten St. Galler Seen sind der Bodensee,
der Zürichsee und der Walensee,
die alle allerdings nicht ausschliesslich auf St. Galler Gebiet liegen.
Der grösste See ausschliesslich auf St. Galler Gebiet ist daher der Stausee Gigerwaldsee.
Bedeutendere Flüsse sind der Rhein, die Thur, die Linth, die Sitter und die Seez.
Die aktuelle politische Einteilung folgt den Wahlkreisen,
die auf Grund der neuen Kantonsverfassung vom 10. Juni 2001
auf den 1. Januar 2003 errichtet wurden.
Kanton St. Gallen umfasst 5 Wahlkreise
Rheintal Rorschach Sarganserland See-Gaster St. Gallen
Toggenburg Werdenberg Wil
hier alle 26 Kantone : mit Mauszeiger aufs Wappen(klick)